auto motor und sport ist eine Zeitschrift der Motor Presse Stuttgart mit Sitz in Stuttgart. Chefredakteur ist Bernd Ostmann. Die Zeitschrift erschien erstmals im Jahr 1946 unter dem Titel „Das Auto“. Im 4. Quartal 2008 erzielte sie nach Verlagsangaben eine durchschnittliche Verkaufsauflage von rund 445.500 Exemplaren.[1] auto motor und sport erscheint 14-täglich – bis Dezember 2007 mittwochs, seit Januar 2008 donnerstags – und gehört mit 2,33 Millionen Lesern (Media-Analyse Presse 2005 II) zu den reichweitenstärksten Auto-Fachzeitschriften Europas. In Deutschland wird auto motor und sport nur von Auto Bild (Verkaufsauflage 643.888 Exemplare, 2. Quartal 2005) sowie von den Automobilclub-Zeitschriften ADAC Motorwelt (13.807.967 Exemplare) und ACE Lenkrad (531.129 Exemplare) übertroffen (alle Auflagenzahlen nach IVW). Zur Verlagsgruppe gehören unter anderem auch die Zeitschriften Auto Straßenverkehr und sport auto. Der Inhalt besteht hauptsächlich aus Test- und Fahrberichten von Pkw, Neuvorstellungen von Pkw sowie Reportagen aus den Bereichen Freizeit und Motorsport. Weitere Schwerpunkte sind die Themen Technik, Gebrauchtwagen, Verkehr und Umwelt sowie Wirtschaft. Die Zeitschrift vergibt jährlich die Auszeichnung „Die Besten Autos“, bei der unter allen Einsendungen der Leser drei aktuelle Autos verlost werden, und führt Imagebefragungen über die Hersteller bei den Lesern durch. Hierdurch hat die auto motor und sport eine hohe Bedeutung in der Automobilbranche erlangt. Inhaltsverzeichnis
Lees verder